wolleintopf

Spaß am Hobby, Andrea Schwager

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
  • Stricken
    • Stulpen
      • Armstulpen aus Bändchengarn
      • romantische Stulpen
    • Mützenloop
      • Kapuzenschal
        • Schlaufenloop
    • Rollkragenponcho Selina
  • Häkeln
    • Nadelkissen
    • Amigurumis
      • Schildkrötchen mini
    • Schlenkerpuppe “Lenchen”
    • Sterne und Schneeflocken
    • Taschen
    • Tücher
      • Osterdeko
    • Deko
      • Nikolausanhänger
      • Engelchen
      • Schneemann
    • Bolero
    • Häkeldeckchen 1
    • Häkeldeckchen 2 ganz zart
    • Herzdeckchen
  • Kochen
    • Fischgerichte
    • Geflügel
  • Backen
  • off Topic

Poncho ganz leicht

Veröffentlicht von wolleintopf am 24. April 2019
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

Das Muster ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich habe es im Netz gefunden. Ein bisschen Retro, oder? 🙂 Es wurden 4 Einzelteile gehäkelt, zusammengenäht und umhäkelt. Es geht wirklich schnell, und dass obwohl die Wolle sehr dünn ist. Ich liebe Projekte, die nicht all zu lange dauern.

Ein Hauch von Nichts

Veröffentlicht von wolleintopf am 14. November 2018
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

Schal1Schal3

Diesen Schal habe ich mit einem „Zauberball“ gestrickt. Hauchdünne Wolle. Das Teil wiegt wirklich so gut wie nichts. Real sieht es viel schöner aus, als hier auf den Bildern.

 

Zufallsmuster Loop gestrickt

Veröffentlicht von wolleintopf am 6. November 2018
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

Loop Zufallsmuster4Loop Zufallsmuster1

Also dieser Loop hat mal richtig Spaß gemacht. Kein Zählen, kein aufpassen. Einfach nur gemütlich stricken. Coole Sache. Schön entspannt.

Diese Wolle ist so genial gefärbt, egal wie viele Maschen angeschlagen werden, es ergibt immer irgendein Muster. Der Loop wird in Runden mit rechten Maschen gestrickt. Zum Schluss wird er zusammengefaltet, so dass man nur rechte Maschen sieht und dann unsichtbar zusammen strickt.

Planned Pooling Schal gestrickt

Veröffentlicht von wolleintopf am 6. November 2018
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

Schal planned pooling2

Mit der Planned Pooling Technik bekommt man dieses Zickzack bzw. Karomuster hin. Die Wolle wurde eigens dafür gefärbt. Man muss beim Stricken aber ganz genau auf den Farbverlauf achten und gegebenenfalls immer wieder aufribbeln um lockerer oder fester zu stricken. Das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen. Oder? Auf You Tube wird es sehr gut erklärt. Für diesen Schal habe ich, incl. Fransen, ca. 120 Gramm verbraucht. Er ist ganz leicht und fluffig.

 

 

Kuscheldecke tunesisch gehäkelt

Veröffentlicht von wolleintopf am 6. November 2018
Veröffentlicht in: Allgemein, Häkeln. Schlagwort: Tunesisch. Hinterlasse einen Kommentar

Kuscheldecke2

Diese Decke habe ich gleich 4 Mal gehäkelt. Ganz ehrlich…so schnell mach ich keine mehr. 😉

Nein, im Ernst, es hat Spaß gemacht, aber eben auch viiiiiieeeeel Arbeit.

Ich habe vorher noch nie tunesisch gehäkelt. Es ist das einfache Grundmuster.  Als Farbe habe ich grau und weiß gewählt. Sieht für mich am feinsten aus. Für diese Decke habe ich 350 Gramm weiße und 350 Gramm graue Wolle verbraucht. Allerdings hat es auch noch für die Umrandung gereicht.

Fledermaus-Shirt

Veröffentlicht von wolleintopf am 20. Dezember 2017
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

fledermaus-shirt3

 

Angriff der Fledermausärmel 🙂

Ein gehäkeltes Shirt aus Baumwoll-Bändchengarn. Leider erkennt man auf dem Bild nicht die schöne grüne Farbe. Ich war einfach zu faul die Lampen aufzubauen. Das Garn war unfassbar dünn, also habe ich viiiiieeeel zu lange dafür gebraucht. Beim nächsten Mal verwende ich eine etwas dickere Wolle 🙂 Mein Handarbeitslehrerin hat damals (vor guten 100 Jahren) schon gewusst das ich faul bin.  Das Shirt wird in 2 Teilen gehäkelt. Also muss man hin und wieder mal die Reihen zählen.  Es wird von Oben nach Unten gearbeitet. Erst mächtig viele Maschen (ätz) dann immer weniger 🙂

Wasserfall-Shirt

Veröffentlicht von wolleintopf am 20. Dezember 2017
Veröffentlicht in: Allgemein. 2 Kommentare

Wasserfallshirt3Wasserfallshirt1 (1)

Wasserfallshirt2

Ein tolles Shirt für den Sommer aber auch für herbstliche Tag…vielleicht mit einem Langarmshirt darunter. Die Anleitung habe ich von Sylvie Rasch (CraySy) vom YouTube Kanal. Sie erklärt das wirklich toll. Ich habe das Shirt mit einem leichten Baumwoll- Verlaufs-Garn gestrickt. Sieht gut aus…finde ich 🙂  Beim nächsten Shirt werde ich den „Wasserfall“ noch etwas deutlicher stricken..also mit mehr Zunahmen im oberen Bereich.

 

Der coole Möbius

Veröffentlicht von wolleintopf am 14. Mai 2017
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

Möbius3Möbius2

Möbius1

 

Der Möbius ist ein in sich verschränkter Kreis.  Der Schal-Loop wird in Runden gestrickt. Wenn man alle Maschen glatt rechts strickt, erscheinen nach der Hälfte der Runde, wie durch Zauberhand linke Maschen. Die Reihen wachsen gleichzeitig nach ober und unten. Für die Maschenaufnahme braucht man Rundstricknadeln mit einem laaaangen Seil. Das Seil wird in einer Schlaufe zu einer Nadel gelegt und die Maschen werden um das Seil aufgenommen.

Ein cooles Teil, denn man kann ihn als Schultertuch, als einfachen oder doppelt geschlungen Loop tragen. UND…man kann ihn dann auch noch als Mütze nutzen. 🙂

Ich habe das Teil mit einem Bändchengarn gestickt. Er ist wunderbar flexibel.

Das ist übrigens mein Schwiegertöchterlein 🙂 Sie muss recht oft als Model herhalten 🙂

 

Rollkragenponcho Selina

Veröffentlicht von wolleintopf am 6. Januar 2017
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

 

rollkragenponcho-selina

Ein schöner, warmer Poncho mit Rollkragen. Kraus rechts gestrickt mit Fallmaschen.

War schon etwas Arbeit, aber ich finde es hat sich gelohnt, vor allem wenn ich sehe wie gut es der hübschen Trägerin steht. Deshalb bekommt diese Eigenkreation ihren Namen. 🙂

Schlaufenloop

Veröffentlicht von wolleintopf am 5. Januar 2017
Veröffentlicht in: Allgemein. Hinterlasse einen Kommentar

schlaufenloop3

schlaufenloop1

Für frostige Tage. Herrlich kuschelig warm. Diesen Loop kann man, Dank seiner Schlaufe, in der Größe bzw. Länge verstellen. Ganz dicht am Hals oder eben etwas legerer wenn es nicht ganz so schattig ist. Ich habe ihn im Wellenmuster gestrickt (also gezopft) Auch für Strickanfänger ist das Muster nicht allzu schwer. 🙂

 

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Aktuelle Beiträge

    • Poncho ganz leicht
    • Ein Hauch von Nichts
    • Zufallsmuster Loop gestrickt
    • Planned Pooling Schal gestrickt
    • Kuscheldecke tunesisch gehäkelt
  • Neueste Kommentare

    wolleintopf bei Nadelkissen
    die-wege bei Nadelkissen
    wolleintopf bei Wasserfall-Shirt
    doublePie bei Wasserfall-Shirt
    Steffi bei Kuschelhund (Welpe)
  • Archiv

    • April 2019
    • November 2018
    • Dezember 2017
    • Mai 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Häkeln
    • Stricken
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
wolleintopf
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • wolleintopf
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • wolleintopf
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …