Backfisch mit schwäbischem Kartoffelsalat und Remoulade
Teig für den Fisch:
125 g Mehl 125 ml Bier oder Weißwein 40 g geschmolzene Butter 2 Eigelb 2 Eiweiß (steif geschlagen) 1 Teelöffel Backpulver Salz und Pfeffer neutrales Öl zum Ausbacken
Nun geht es los.
Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer mischen. Bier oder Weißwein und die geschmolzene Butter dazu geben und gut verrühren. Danach die Eigelbe gut unterrühren. Den Teig ne halbe Stunde ruhen lassen. In der Zeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den geruhten Teig heben.
Welchen Fisch ihr nehmt ist völlig egal, er sollte nur keine Gräten haben. Den Fisch in handliche Portionen schneiden, etwas mit Mehl bestäuben und dann ab damit in den Teig. Neutrales Öl in einer hohen Pfanne (oder in eine Friteuse ) geben und erhitzen. Ist das Öl heiß (Holtzstäbchentest) die mit Teig überzogenen Fischteilchen einlegen und langsam knusprig golden frittieren. Dauert gar nicht lange. Fertige Fische rausnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Fertig!!!
Bei uns gibt es Kartoffelsalat, natürlich schwäbischen, und selbstgemachte Remoulade. Ein grüner Salat oder Gurkensalat sind aber auch lecker.
Tipp!!!
Wenn man auf dem Herd ein kleines Töpfchen mit Essig kochen lässt, riecht die Bude nicht so dolle nach Fett und Fisch 🙂